Veranstaltung im Quartier
Alte Häuser, neues Wohnen
Exklusiver Blick ins „Haus am Park“ – Tag der offenen Wohnungen
Wie lassen sich Denkmalschutz und modernes Wohnen verbinden? Einen Eindruck davon erhielten Interessierte beim „Tag der offenen Wohnungen“ am 10. Juli 2025, als wir die Türen der denkmalgeschützten Gebäude „Haus Rheinblick“ und „Haus am Park“ in den Heidesheimer Höfen öffneten. Geschäftsführer Franz Göbel, Teamleiter der Abteilung Projektleitung Henrik Schwarzinger und das Team des Architekturbüros Schuster Architektur führten durch das fast fertiggestellte „Haus am Park“ und gewährten spannende Einblicke.
Während der Besichtigungen konnten die Gäste die nahezu bezugsfertigen Wohnungen erkunden und den besonderen Charakter der Gebäude erleben. Beide Häuser verbinden den Charme historischer Bausubstanz mit moderner Architektur und überzeugen durch hochwertige Ausstattungsmerkmale: Wer hier zukünftig lebt, kann sich beispielweise über Echtholzparkett, Holzfenster, Vollholztüren und die für Altbauten typischen hohen Decken freuen.
Auf dem Außengelände kamen Gäste und Mitarbeitende der wbi miteinander ins Gespräch. In entspannter Atmosphäre – und gestärkt mit frisch zubereiteten Burgern – konnten so alle offenen Fragen rund um die Architektur, den Baufortschritt und die Wohnungsangebote geklärt werden. Besonders erfreulich: Nach der Veranstaltung meldeten sich weitere Interessierte für die begehrten Wohnungen, die voraussichtlich im Spätherbst 2025 bezogen werden können.
- © Luise Fuchs
Beteiligungsaktion
Das neue Quartier soll einen spürbaren Mehrwert für Ingelheim bringen. Aus diesem Grund haben wir im Rahmen von zwei Beteiligungsaktionen die Öffentlichkeit, die Anwohner:innen von Heidesheim und die Mitarbeitr:innen und Bewohner:innen von Zoar in den Entwicklungsprozess eingebunden.
Unser Ziel ist es, ein vielfältiges Quartier zu schaffen, in dem sich jeder Mensch – unabhängig von Alter, Herkunft oder Fähigkeiten – zuhause fühlen, arbeiten oder seine Freizeit verbringen kann. Dafür haben wir in einer digitalen und einer analogen Umfrage die Wünsche und Bedarfe der Menschen vor Ort abgefragt.
Die Ergebnisse beider Beteiligungsaktionen werden so umfassend wie möglich in die Erstellung des Quartierskonzepts mit einfließen, denn neben modernen Wohnangeboten möchten wir in den Heidesheimer Höfen auch Raum für andere Nutzungen schaffen.
Die ausführlichen Ergebnisse der Umfragen können Sie hier herunterladen.
Newsletter
Erfahren Sie in unserem Newsletter aktuelle Neuigkeiten rund um die Heidesheimer Höfe: Informieren Sie sich über die aktuellen Beteiligungsaktionen, neue Entwicklungen und Veranstaltungen.
Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an.
Pressemeldungen
Downloads
Kontakt
Bei Fragen zum Quartier Heidesheimer Höfe können Sie sich an die Wohnungsbaugesellschaft Ingelheim am Rhein GmbH wenden.
Wohnungsbaugesellschaft Ingelheim am Rhein GmbH
Telefon: +49 6132 44193-0
E-Mail: neubau@wbi.de
Erfahren Sie in unserem Newsletter aktuelle Neuigkeiten rund um die Heidesheimer Höfe. Melden Sie sich hier an.